

Liebe DORN-Interessierte,
vom 18.-19. Oktober findet der 17. DORN-Kongress in Memmingen statt: Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der DORN-Methode zur Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung interessiert sind, einschließlich Therapeuten, Anwendern und Schmerzbetroffenen. Freuen Sie sich auf viele interessanten Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Netzwerkmöglichkeiten.
Viele Grüße Silke
Dorn-Olbrich und Gerhard Weinhold
Vorstandsvorsitzende
DORN-Bewegung e.V. vor Ort: Stand Nr. 28
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 28 und lernen Sie die DORN-Methode aus erster Hand kennen. Unsere erfahrenen Mitglieder freuen sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Anwendungsmöglichkeit näherzubringen
Aktion: Rabatt bei Anmeldung
Registrieren Sie sich während des DORN-Kongresses als Mitglieder der DORN-Bewegung e.V. und erhalten Sie für das Jahr 2025 kostenfreien Zugang zum Verein und allen Mitgliedervorteilen. Zusätzlich dazu profitieren Sie von 50 % Nachlass auf den Mitgliederbeitrag für das Jahr 2026 und sparen 25 €.
Alle Mitgliedervorteile finden Sie hier
Vorträge und Workshops der DORN-Bewegung
-
Workshop • WS 16 • Sonntag • 10.00–11.30 Uhr
DORN-Schnupperkurs Teil 1 mit Reinhard Dorn
Einführung in DORN sowie Kontrolle und Korrektur der Gelenke. Teil 1/4: Einführung mit Geschichte, Demonstration der DORN Beinlängenkontrolle und - korrektur, wobei Fehlstellungen sanft korrigiert und Spannungen gelöst werden sowie Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt wird. - Workshop • WS 19 • Sonntag • 12.00–13.30 Uhr
DORN-Schnupperkurs Teil 2 mit Lisa Stransky
Kontrolle und Korrektur von Brust- und Halswirbelsäule. Teil 2/4: Durch das gefühlvolle Abtasten und Korrigieren im Bereich von Brust- und Halswirbel, Schulter und Schultergürtel werden Blockaden und Spannungen gelöst. Es werden alle Griffe demonstriert und natürlich gemeinsam geübt
- Workshop • WS 22 • Sonntag • 14.00–15.30 Uhr
DORN-Schnupperkurs Teil 3 mit Silke Dorn
Kontrolle/Korrektur vom Becken, Kreuzbein und der Lendenwirbelsäule. Teil 3/4: 90% aller Rückenprobleme manifestieren sich im „Kreuz“. Ein gerades, ausgeglichenes Becken ist Grundlage für einen gesunden Rücken. Deshalb ist die richtige Korrektur vom Becken, dem Kreuzbein,dem Steißbein und der Wirbelsäule so wichtig.
-
Workshop • WS 25 • Sonntag • 16:00–17:30 Uhr
DORN-Schnupperkurs Teil 4 mit Ulrike Steiner
Schnupperkurs Selbsthilfeübungen nach DORN: Wie regelmäßige Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden beitragen können. Gemeinsam üben wir die wichtigsten Techniken.
Karten und Programmheft
Sichern Sie sich Ihre Tickets für den DORN-Kongress 2025 und verpassen Sie keine der spannenden Veranstaltungen. Die Eintritts- sowie Workshop-Karten können bereits im Vorverkauf erworben werden oder direkt an den Kongresstagen an der Tageskasse. Der Kartenvorverkauf endet am 30. September 2025.
Das umfassende Programmheft mit allen Vorträgen, Workshops und Ausstellern finden Sie hier zum Download sowie bei Ihrer Ankunft.
Interessant? Jetzt zum Newsletter anmelden!
Sie möchten künftig keine Neuigkeiten rund um die DORN-Methode verpassen?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Beiträge, Veranstaltungstipps und praxisnahe Informationen direkt in Ihr Postfach.
Weitere Newsletter

DORN-Impulse: Rückblicke, Einblicke, Ausblicke

DORN-Kongress 2025 - Einladung und Programm

Tag der Rückengesundheit 2025

Programm: DORN-Anwendertreffen 2024

DORN-Anwendertreffen 2024

Anwendertreffen- und Messenbericht
